Antrags- und Beteiligungsportal für Verkehr und Offshore-Vorhaben

Vorhaben: Münster Hbf, Erneuerung Gl. 18, 19, 20 und Neubau Bahnsteig 5

Vorhaben-ID V-E100083

Beschreibung des Vorhabens

Der Zweckverband Nahverkehr-Westfalen-Lippe (NWL) plant die Reaktivierung des 1975 eingestellten Personenverkehrs auf der Strecke Sendenhorst – Münster (NE-Strecke 9213). Auf der vorhandenen Trasse verkehrt aktuell nur Güterverkehr.
Im Rahmen der Modernisierungsmaßnahme soll der Außenbahnsteig am Gleis 20 gebaut werden. Der Neubau ist mit Hinblick auf die Anbindung der WLE-Strecke an den Bahnhof Münster Hbf eine wichtige und vorrangige Maßnahme.
Durch diese Maßnahme wird die Durchführung von Zugfahrten mit Personenzügen im Be-reich der InfraGO AG von Münster Hbf Gleis 20 v.u.n. Sendenhorst, Telgte, Sudmühle und Nevinghof zu ermöglicht.
Durch die Maßnahme wird der durch den Zweckverband Nahverkehr-Westfalen-Lippe (NWL) bestellte Nahverkehr zwischen Sendenhorst und Münster ermöglicht. Dadurch entsteht ein attraktives und nachgefragtes Nahverkehrsangebot. Daher ist die Maßnahme sinnvoll und im öffentlichen Interesse geboten. Die betroffenen Gesellschaften haben diese Maßnahme geprüft und die Zustimmung erteilt.

Dokumente zum Vorhaben

Planunterlagen zum Planfeststellungsbeschluss

Planunterlagen.zip (129.5 MB)

Planfeststellungsbeschluss

Planfeststellungsbeschluss_Münster_Hbf.pdf (792.6 KB)

Bekanntmachung Planfeststellungsbeschluss

Bekanntmachung_PFB.pdf (275.8 KB)

Details zum Vorhaben

Vollständige Vorhabenbezeichnung

Münster Hbf, Erneuerung Gl. 18, 19, 20 und Neubau Bahnsteig 5

Strecke

2004 Münster (Westf.) Hbf., Bahn-Kilometer: 35,031 - 36,357

Vorhabenträgerin

DB InfraGO Aktiengesellschaft
Adam-Riese-Str. 11 -13
60327 Frankfurt

Zuständige Behörde

Eisenbahn-Bundesamt
Außenstelle Essen/ Köln

Standort Essen
Hachestraße 61
45127 Essen

Standort Köln
Werkstattstraße 102
50733 Köln

Stand der Informationen

Veröffentlicht am: 08.08.2025
Zuletzt aktualisiert am: 15.08.2025

Sie haben Fragen zur Öffentlichkeitsbeteiligung?
Häufige Fragen und Antworten (FAQ)