Antrags- und Beteiligungsportal für Verkehr und Offshore-Vorhaben

Vorhaben: Änderung Elleringhauser Tunnel bei Brolin und Olsberg

Vorhaben-ID V-E100195

Beschreibung des Vorhabens

Der aus dem Jahr 1872 stammende „Elleringhauser Tunnel“ muss aufgrund von fortschreitender Erosion der
vorhandenen Bausubstanz und des hohen progressiven finanziellen Instandhaltungsaufwands
erneuert werden. Der bislang zweigleisige Tunnel auf der Strecke 2550 (Aachen Hbf – Kassel
Hbf) ist außerdem mit einen Gleisabstand kleiner 3,50 m ausgebaut, deshalb besteht hier ein
Begegnungsverbot für Züge. Der Elleringhauser Tunnel wird in einen eingleisigen Tunnel (nicht
elektrifiziert) umgebaut. Um einen sicheren Bereich innerhalb des Tunnels nach höchstens 500
m erreichbar zu machen, ist der Neubau eines 450 m langen, parallel geführten, KFZ-befahrbaren Rettungsstollens einschl. Verbindungsbauwerk zum Fahrtunnel und Wendehammer vorgesehen.
Die Erneuerung des Fahrtunnels findet durch Einbau einer Außen- und Innenschale durch
Teilausbruch und mittigem Gleis mit einer modifizierten „Tunnel im Tunnel Methode“ (TiT) statt.
Neben den konstruktiven und verkehrsanlagentechnischen Bauteilen sind einige ausrüstungstechnische Maßnahmen geplant.

Dokumente zum Vorhaben

Planänderungsbescheid

Dritte Planänderung Elleringhauser Tunnel (1).pdf (519,4 KB)

Details zum Vorhaben

Vollständige Vorhabenbezeichnung

Änderung Elleringhauser Tunnel bei Brolin und Olsberg

Strecke

2550 Aachen—Kassel, Bahn-Kilometer: 232,975 - 241,823

Vorhabenträgerin

DB InfraGO Aktiengesellschaft
Adam-Riese-Str. 11 -13
60327 Frankfurt

Zuständige Behörde

Eisenbahn-Bundesamt
Außenstelle Essen/ Köln

Standort Essen
Hachestraße 61
45127 Essen

Standort Köln
Werkstattstraße 102
50733 Köln

Stand der Informationen

Veröffentlicht am: 23.07.2025
Zuletzt aktualisiert am: 23.07.2025

Sie haben Fragen zur Öffentlichkeitsbeteiligung?
Häufige Fragen und Antworten (FAQ)