Antrags- und Beteiligungsportal für Verkehr und Offshore-Vorhaben

Vorhaben: Neubau Felshangsicherungsmaßnahme Strecke 4251 km 3,706 - 4,031 r.d.B.

Vorhaben-ID V-E100497

Beschreibung des Vorhabens

Die zu sichernden Felsböschungen liegen rechts des eingleisigen, nicht elektrifizierten Streckenabschnitts der DB-Strecke 4251 zwischen den Bahnhöfen Hausach und Wolfach. Die Böschungen werden in Form von Steinschlagschutznetzen, Fangzäunen und Auffangschürzen gesichert. Nach Beräumung der Böschungen von lockerem Gestein, wird ein enganliegendes, hochfestes Stahldrahtgeflecht eingebaut und mittels Mikropfählen im Hang fixiert. In den oberen und flacheren Bereichen der Felsböschungen werden Zäune und Auffangschürzen montiert werden, die ggf. herabrollendes, loses Material aus den oberen Böschungsbereichen auffangen werden.

Dokumente zum Vorhaben

Plangenehmigung

Plangenehmigung.pdf (716,4 KB)

Feststellung der UVP-Pflicht

Freistellung UVP-Pflicht.pdf (88,7 KB)

Details zum Vorhaben

Vollständige Vorhabenbezeichnung

Neubau Felshangsicherungsmaßnahme Strecke 4251 km 3,706 - 4,031 r.d.B.

Strecke

4251 Hausach-Schiltach, Bahn-Kilometer: 3,706 - 4,031

Vorhabenträgerin

DB InfraGO Aktiengesellschaft
Adam-Riese-Str. 11 -13
60327 Frankfurt

Zuständige Behörde

Eisenbahn-Bundesamt
Außenstelle Karlsruhe/Stuttgart

Standort Karlsruhe
Südendstraße 44
76135 Karlsruhe

Standort Stuttgart
Olgastraße 13
70182 Stuttgart

Stand der Informationen

Veröffentlicht am: 28.11.2025
Zuletzt aktualisiert am: 28.11.2025

Sie haben Fragen zur Öffentlichkeitsbeteiligung?
Häufige Fragen und Antworten (FAQ)