Antrags- und Beteiligungsportal für Verkehr und Offshore-Vorhaben

Vorhaben: Bahnhof Xanten - Gleisverlängerung Gl. 3 u. Rückbau W2 inkl. Lückenschluss

Vorhaben-ID V-E100539

Beschreibung des Vorhabens

Zur Reduzierung der CO2 Emissionen wird die Ablösung konventioneller Verbrennungsmotoren durch alternative Antriebsformen angestrebt. In diesem Zusammenhang wurde für den bislang noch nicht elektrifizierten Abschnitt der Strecke 2330 Rheinkamp - Xanten Potential für eine Ablösung der bisherigen Verkehrstechnik durch Akkutriebwagen erkannt.
Im Bf Xanten sind bereits 6 Elektranten und Abstellkapazitäten in den Gleisen 2 und 3 für 5 Triebzüge vorhanden. Um die Abstellmöglichkeit eines weiteren Akkutriebwagens zu ermöglichen, ist die Weiche 2 zurückzubauen und mit einem Lückenschluss im Gleis 2 zu schließen. Das Gleis 3 soll daraufhin auf ca. 200m Abstelllänge verlängert und mit einem Prellbock abgeschlossen werden, um zukünftig die optimale Gleislänge zur Abstellung zu bieten.

Dokumente zum Vorhaben

Plangenehmigung

Plangenehmigung Bf Xanten.pdf (279,4 KB)

Details zum Vorhaben

Vollständige Vorhabenbezeichnung

Bahnhof Xanten - Gleisverlängerung Gl. 3 u. Rückbau W2 inkl. Lückenschluss

Strecke

2330 Rheinkamp bis Xanten, Bahn-Kilometer: 37,300 - 37,900

Vorhabenträgerin

DB InfraGO Aktiengesellschaft
Adam-Riese-Str. 11 -13
60327 Frankfurt

Zuständige Behörde

Eisenbahn-Bundesamt
Außenstelle Essen/ Köln

Standort Essen
Hachestraße 61
45127 Essen

Standort Köln
Werkstattstraße 102
50733 Köln

Stand der Informationen

Veröffentlicht am: 07.11.2025
Zuletzt aktualisiert am: 07.11.2025

Sie haben Fragen zur Öffentlichkeitsbeteiligung?
Häufige Fragen und Antworten (FAQ)