Vorhaben: Neubau der Verkehrsstation Bienrode
Vorhaben-ID V-E100581
Beschreibung des Vorhabens
Moderne, barrierefreie und kundenfreundliche Personenbahnhöfe sind eine der wesentlichen Voraussetzungen, um die Akzeptanz und Nutzung des Schienenpersonennahverkehr Angebotes (SPNV) zu steigern. In Fortsetzung der bisherigen Modernisierungsprogramme und Maßnahmen soll den Fahrgästen in Niedersachsen künftig an noch mehr Personenbahnhöfen eine diesen Anforderungen entsprechende Infrastruktur geboten werden.
In diesem Zusammenhang soll die SPNV-Station Bienrode im Rahmen des Projektes „Stationsoffensive – Los 2“ errichtet werden. Der Neubau erfolgt nach den Standards der DB InfraGO AG GB/ Geschäftsbereich Personenbahnhöfe. Ziel ist es, einen durchgängigen Qualitäts- und Servicestandard der Bahnstationen herzustellen.
Basis der Planung zum Neubau der Verkehrsstation Bienrode ist die verkehrliche Aufgabenstellung der DB InfraGO AG GB/ Geschäftsbereich Personenbahnhöfe und des Regionalverbandes Braunschweig. Darin soll ein Außenbahnsteig nach den Standards der DB InfraGO AG GB/ Geschäftsbereich Personenbahnhöfe, in Hinblick auf Ausstattung sowie unter Berücksichtigung der barrierefreien Erreichbarkeit der Station für mobilitätseingeschränkte Personen, neu errichtet werden.
Bauwerksdaten:
Neubau Außenbahnsteig
‒ Bahnsteiglänge: 140 m
‒ Bahnsteigbreite: ≥ 2,8 m
‒ Bahnsteighöhe: 55 cm über Schienenoberkante (SO) (nur zur Information: mit der technischen Vorbereitung für eine spätere Aufhöhung auf 76 cm ü. SO)
Dokumente zum Vorhaben
Bekanntmachung Planfeststellungsbeschluss
Bekanntmachung_Planfeststellungsbeschluss_Barrierefrei.pdf (106.9 KB)
Planfeststellungsbeschluss
Planfeststellungsbschluss_Bienrode_Barrierefrei.pdf (718.8 KB)
Planunterlagen zum Planfeststellungsbeschluss
Sie haben Fragen zur Öffentlichkeitsbeteiligung?
Häufige Fragen und Antworten (FAQ)