Vorhaben: Streckenertüchtigung Kiel-Lübeck 2. Baustufe Planfeststellungsabschnitt 1 Stadtgebiet Kiel, Strecke 1023
Vorhaben-ID V-E100609
Beschreibung des Vorhabens
Wesentliche Inhalte des Vorhabens sind die Ertüchtigung der bestehenden Schienenstrecke zwischen Kiel und Lübeck (Strecke 1023) mit dem Ziel, die jeweils zulässigen Geschwindigkeiten gegenüber der bisher zulässigen Streckennutzung zu erhöhen, die Errichtung eines Außenbahnsteigs in Kiel-Elmschenhagen mit dem Ziel, die mögliche Zugfrequenz auf der Strecke
zu erhöhen, sowie diverse Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen, temporäre Baustellenzufahrten und sonstige bauzeitlich erforderliche Maßnahmen außerhalb der Anlagen der Deutschen Bahn (DB). Diese Änderung der bestehenden Strecke umfasst insbesondere die folgenden Maßnahmen:
• Erhöhung der Geschwindigkeit für den Personenverkehr von 100 auf 120 km/h zwischen Kiel Hauptbahnhof und Kiel-Elmschenhagen,
• Erhöhung der Geschwindigkeit für den Personenverkehr von 100 auf 140 km/h zwischen Kiel-Elmschenhagen und der Stadtgrenze Schwentinental,
• Anpassung der Linienführung für die erhöhten Geschwindigkeiten,
• Ertüchtigung des Oberbaus für die erhöhten Geschwindigkeiten,
• Ertüchtigung des Untergrunds für die erhöhten Geschwindigkeiten,
• Anpassung der Leit- und Sicherungstechnik an die neuen Gegebenheiten,
• Neubau eines Außenbahnsteigs im Bahnhof Kiel-Elmschenhagen,
• Anpassungen an den Bahnübergängen Segeberger Landstraße, Stechwiese, Elmschenhagen und Kroog,
• Rückbau und Neubau der Eisenbahnüberführung (EÜ) eines Wegs in km 1,959,
• Anpassungen an den EÜ Projektstraße in km 1,200 und Ziegeleiweg in km 6,184,
• Freilegung und Reinigung eines bestehenden Durchlasses in km 2,985,
• Ersatzneubau eines Durchlasses in km 7,091,
• Rückbau des Durchlasses in km 7,125,
• Neubau einer Stützwand von km 1,165 bis 1,190 und von km 1,212 bis 1,329,
• trassennahe und trassenferne Kompensationsmaßnahmen
• Schutz- und Vermeidungsmaßnahmen gegen weitergehende Eingriffe in die Natur und Landschaft und zum Schutz geschützter Arten und Lebensraumtypen
sowie weitere aus den Planunterlagen ersichtliche Maßnahmen.
Das Vorhaben entspricht im Wesentlichen der bestehenden Bahnstrecke 1023 von Kiel Hauptbahnhof in Richtung Lübeck bis zur Stadtgrenze von Schwentinental. Es finden nur geringe räumliche Verschiebungen der Bestandstrasse durch die Anpassung von Kurvenradien und Linienführungen statt. Das Vorhaben beginnt außerhalb des Kieler Hauptbahnhofs und führt in Richtung Theodor-Heuss-Ring/Friesenbrücke und von dort durch Gaarden-Süd und nördlich an Wellsee vorbei nach Elmschenhagen und weiter zur Stadtgrenze Schwentinental.
Dokumente zum Vorhaben
Planunterlagen zum Planfeststellungsbeschluss
1.2 Planunterlagen_Kiel_Luebeck.zip (638.6 MB)
Bekanntmachung Planfeststellungsbeschluss
Bekanntmachung_PFB_Kiel-Lübeck.pdf (53.1 KB)
Planfeststellungsbeschluss
Planfeststellungsbeschluss.pdf (956.5 KB)
Sie haben Fragen zur Öffentlichkeitsbeteiligung?
Häufige Fragen und Antworten (FAQ)