Antrags- und Beteiligungsportal für Verkehr und Offshore-Vorhaben

Vorhaben: Erneuerung Kreuzungsbauwerk Scharnhorst in Dortmund-Scharnhorst, Strecke 2132 km 10,825

Vorhaben-ID V-E100689

Beschreibung des Vorhabens

Das Kreuzungsbauwerk Dortmund-Scharnhorst befindet sich im Streckenkilometer 10,825 der Strecke 2132 Dortmund-Obereving – Hamm im rechten Streckengleis und liegt im Bereich des Abzw. Nette – Dortmund-Scharnhorst. Die Streckentrassierung verläuft von Westen aus Richtung Dortmund-Obereving kommend in nordöstlicher Richtung nach Hamm. Das Kreuzungsbauwerk überführt das rechte Streckengleis der Strecke 2132 über die Strecke 2650. Dabei liegt das Kreuzungsbauwerk bereits für die Strecke 2650 im Bahnhofsbereich Dortmund–Scharnhorst. Gemäß Begutachtung von 2021 wird das Kreuzungsbauwerk Dortmund-Scharnhorst in die Zustandskategorie 4 einsortiert. Aufgrund des schlechten Bauwerkszustands muss die Brücke erneuert werden. Um die durch das aktuelle Regelwerk geforderte lichte Höhe von 6,2 m zwischen UK KrBw und SO der Strecke 2650 zu gewährleisten, muss die Gleisgradiente angehoben werden. Hieraus resultieren umfangreiche Erdarbeiten am Damm, Anpassungen an den Oberleitungsanlagen und am Oberbau sowie der Neubau von Stützwänden.

Dokumente zum Vorhaben

Feststellung der UVP-Pflicht

Dortmund_Scharnhorst_UVP_Internet.pdf (251.3 KB)

Details zum Vorhaben

Vollständige Vorhabenbezeichnung

Erneuerung Kreuzungsbauwerk Scharnhorst in Dortmund-Scharnhorst, Strecke 2132 km 10,825

Strecke

2132 Abzweig Nette – Dortmund-Scharnhorst, Bahn-Kilometer: 10,6 - 11,6

2650 Köln-Deutz - Hamm (Westf), Bahn-Kilometer: 125,1 - 126,1

Vorhabenträgerin

DB InfraGO Aktiengesellschaft
Adam-Riese-Str. 11 -13
60327 Frankfurt

Zuständige Behörde

Eisenbahn-Bundesamt
Außenstelle Essen/ Köln

Standort Essen
Hachestraße 61
45127 Essen

Standort Köln
Werkstattstraße 102
50733 Köln

Stand der Informationen

Veröffentlicht am: 04.07.2025
Zuletzt aktualisiert am: 04.07.2025

Sie haben Fragen zur Öffentlichkeitsbeteiligung?
Häufige Fragen und Antworten (FAQ)