Antrags- und Beteiligungsportal für Verkehr und Offshore-Vorhaben

Vorhaben: Königs Wusterhausen: Erweiterung des Südkopfes, Gleis 124 (neu 24)

Vorhaben-ID V-E100853

Beschreibung des Vorhabens

Auf der Grundlage der verkehrlichen Anforderungen, Abschnitt 2.1.1, in der betrieblichen Aufgabenstellung (BAst) ist die Schaffung eines Quell-/ Zielgleises im Bahnhof Königs Wusterhausen mit einer Nutzlänge von 740 m Voraussetzung für eine nachhaltige, wirtschaftliche Durchführung des kombinierten Verkehrs (KV) bzw. Verkehre mit Sattelaufliegern.
Die Strecke Berlin – Cottbus (Strecke 6142) ist bisher für eine grundsätzliche Durchführung von Güterzügen mit einer Gesamtlänge von 740 m nicht geeignet. Projektziel ist die Errichtung eines Quell-/Zielgleises (Gleis 24) mit einer Nutzlänge von 740 m.
Die Anlagen der S-Bahn werden in diesem Vorhaben nicht berührt.

Dokumente zum Vorhaben

Bekanntmachung

Bekanntmachung.pdf (412.8 KB)

Feststellung der UVP-Pflicht

Screeningentscheidung.pdf (381.4 KB)

Details zum Vorhaben

Vollständige Vorhabenbezeichnung

Königs Wusterhausen: Erweiterung des Südkopfes, Gleis 124 (neu 24)

Strecke

6142 Berlin-Görlitz, Bahn-Kilometer: 28,365 - 30,060

Vorhabenträgerin

DB InfraGO Aktiengesellschaft
Adam-Riese-Str. 11 -13
60327 Frankfurt

Zuständige Behörde

Eisenbahn-Bundesamt
Außenstelle Berlin
Steglitzer Damm 117
12169 Berlin

Stand der Informationen

Veröffentlicht am: 25.08.2025
Zuletzt aktualisiert am: 25.08.2025

Sie haben Fragen zur Öffentlichkeitsbeteiligung?
Häufige Fragen und Antworten (FAQ)