Antrags- und Beteiligungsportal für Verkehr und Offshore-Vorhaben

Vorhaben: Regensburg Walhallastraße - Neubau der Verkehrsstation (Strecke 5860 Regensburg - Weiden)

Vorhaben-ID V-E100925

Beschreibung des Vorhabens

Der Bahnhof Regensburg Walhallastraße liegt an der zweigleisigen, nicht elektrifizierten Hauptstrecke Regensburg–Weiden und dient derzeit nur als Betriebsbahnhof ohne Personenverkehr. Im Zuge des Neubaus der Verkehrsstation entsteht ein Außenbahnsteig an Gleis 1 (230 m lang, 76 cm hoch, 2,75 m breit) sowie ein Mittelbahnsteig mit einer Bahnsteigkante an Gleis 2 (gleiche Maße wie Gleis 1), der so vorbereitet wird, dass eine spätere Erweiterung zum Anschluss von Gleis 4 möglich ist. Die Bahnsteige erhalten neue Ausstattung mit Wetterschutzhäusern, Beleuchtung, taktilem Wegeleitsystem und digitalen Schriftanzeigern. Der Bahnhof wird barrierefrei hergestellt: Rampen, Treppenanlagen und ein Aufzug erschließen die Bahnsteige, alle Zugänge sind mit Wetterschutz-Einhausungen versehen. Zentrales Element ist eine neue Personenunterführung, die West- und Ostseite des Bahnhofs verbindet. In Richtung Westen erfolgt der direkte Anschluss an die Straße „Bei der Anhalt“, in Richtung Osten wird die Unterführung verlängert, um den Zugang zur geplanten Park-&-Ride-Anlage der Stadt Regensburg zu ermöglichen.

Dokumente zum Vorhaben

Feststellung der UVP-Pflicht

Screening_Bayern_Bf-Walhallastrasse.pdf (358,3 KB)

Details zum Vorhaben

Vollständige Vorhabenbezeichnung

Regensburg Walhallastraße - Neubau der Verkehrsstation (Strecke 5860 Regensburg - Weiden)

Strecke

5860 Regensburg-Weiden, Bahn-Kilometer: 4,21 - 4,44

Vorhabenträgerin

DB InfraGO Aktiengesellschaft
Adam-Riese-Str. 11 -13
60327 Frankfurt

Zuständige Behörde

Eisenbahn-Bundesamt
München/Nürnberg

Standort München
Arnulfstraße 9/11
80335 München

Standort Nürnberg
Eilgutstraße 2
90443 Nürnberg

Stand der Informationen

Veröffentlicht am: 17.09.2025
Zuletzt aktualisiert am: 17.09.2025

Sie haben Fragen zur Öffentlichkeitsbeteiligung?
Häufige Fragen und Antworten (FAQ)