Antrags- und Beteiligungsportal für Verkehr und Offshore-Vorhaben

Vorhaben: BAB 44 Um- und Ausbau des Parkplatzes Hoppenberg zu einer PWC-Anlage

Vorhaben-ID V-F100014

Beschreibung des Vorhabens

Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die Autobahn GmbH des Bundes, endvertreten durch die DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und Bau GmbH, plant als Vorhabenträgerin die Erweiterung der Rastanlage Hoppenberg an der Bundesautobahn (BAB) 44 von einem Parkplatz zu einer PWC-Anlage.

Die Rastanlage Hoppenberg befindet sich an der BAB 44 in Fahrtrichtung Kassel zwischen der Anschlussstelle (AS) Warburg und der AS Breuna in dem Bereich von Bau-km 39,85 bis Bau-km 39,20 in der Gemarkung Warburg, Landkreis Höxter in Nordrhein-Westfalen.

Bei dem Vorhaben „BAB 44 Um- und Ausbau des Parkplatzes Hoppenberg zu einer PWC-Anlage“ handelt es sich um ein nicht UVP-pflichtiges Vorhaben. Das Fernstraßen-Bundesamt hat auf Antrag der Vorhabenträgerin eine allgemeine Vorprüfung gemäß § 9 Abs. 4 i. V. m. § 7 UVPG durchgeführt. Diese kam zu dem Ergebnis, dass eine Umweltverträglichkeitsprüfung für das o. g. Vorhaben nicht erforderlich ist, da es keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen haben kann, die nach § 25 Abs. 2 UVPG bei der Zulassungsentscheidung zu berücksichtigen wären.

Dokumente zum Vorhaben

Feststellung der UVP-Pflicht

20250821_PWC_Hoppenberg_UVP-VP_Bekanntgabe.pdf (167.8 KB)

Details zum Vorhaben

Vollständige Vorhabenbezeichnung

BAB 44 Um- und Ausbau des Parkplatzes Hoppenberg zu einer PWC-Anlage

Strecke

Bundesautobahn 44, Strecken-Kilometer:

Vorhabenträgerin

Deges Deutsche Einheit Fernstrassenplanungs-u. Bau GmbH
Zimmerstr. 54
10117 Berlin

Zuständige Behörde

Fernstraßen-Bundesamt
Referat P4 - Bonn
Ulrich-von-Hassell-Straße 74-76
53123 Bonn

Stand der Informationen

Veröffentlicht am: 23.08.2025
Zuletzt aktualisiert am: 26.08.2025

Sie haben Fragen zur Öffentlichkeitsbeteiligung?
Häufige Fragen und Antworten (FAQ)