Vorhaben: Ersatzneubau der Landgrabenbrücke Schwedt über die Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße bei HOW-km 117,78
Vorhaben-ID V-W100007
Beschreibung des Vorhabens
Die Landgrabenbrücke Schwedt (Bundesland Brandenburg, Landkreis Uckermark) überführt die Straße am Zützener Kanal, einen Wirtschaftsweg, über die Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße, Teilstrecke der Havel-Oder-Wasserstraße (HOW), bei Wasserstraßen-km 117,78. Sie verbindet die Stadt Schwedt/Oder (Ortsteil Zützen) mit dem Nationalpark Unteres Odertal unweit der Deutsch-Polnischen-Grenze. Der genietete Überbau ist als einspurige Wegebrücke notwendig um den Hochwasserschutz zu gewährleisten. Derzeit ist die einfeldrige Brücke auf Grund von Querschnittsverlusten an den Stahlträgern lastbeschränkt und für den motorisierten Verkehr gesperrt. Als Ersatzneubau ist eine stählerne Fachwerkbrücke mit orthotroper Fahrbahn geplant. Die Durchfahrtshöhe wird zukünftig ≥ 5,25 m über GWo betragen und die Fahrbahnbreite auf 3,5m erweitert. Die neue Brücke wird auf massiven Kastenwiderlagern flachgegründet.
Für den Neubau erfolgen landschaftspflegerische Ersatzmaßnahmen in der Gemeinde Criewen (Amt Schwedt/Oder).
Dokumente zum Vorhaben
Planunterlagen
Antragsunterlagen.zip (129.6 MB)
Bekanntmachung
Bekanntmachung zur Verfahrenseinleitung
Bekanntmachung_clean.pdf (163.3 KB)
Hier können Sie sich informieren und beteiligen
Sie haben Fragen zur Öffentlichkeitsbeteiligung?
Häufige Fragen und Antworten (FAQ)